Rechtsanwalt Martin Görner
(Verantwortlicher nach TMG)
Ernst-Thälmann-Strasse 22
15366 Neuenhagen
Bus / S-Bahn: Bahnhof Neuenhagen
Telefon: 03342-203500 Telefax: 03342-201568
E-Mail: rechtsanwalt-goerner@online.de
Steuernummer: 064/224/01839 Finanzamt Strausberg
Zuständige Rechtsanwaltskammer als Fachaufsicht:
Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Grillendamm 2
14770 Brandenburg
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin
Rechtsanwalt Martin Görner
unterliegt den berufsrechtlichen Vorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Diese finden Sie unter:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/index.html
http://www.brak.de
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist
Rechtsanwalt Martin Görner, Ernst - Thälmann - Straße 22, 15366 Neuenhagen
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch Rechtsanwalt Martin Görner gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchten, richten Sie Ihren Widerspruch per Brief an folgende Kontaktdaten:
Rechtsanwalt Martin Görner Ernst - Thälmann - Straße 22, 15366 Neuenhagen
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten
Bei dem Besuch unserer Website erheben, verwenden und speichern wir personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Zur Kontaktaufnahme speichern wir Ihre E-Mail Adresse und den Text Ihrer Anfrage. Diese werden nach der Bearbeitung automatisch gelöscht.
Datenerhebung unter strenger Beachtung der Gesetze
Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet.
•
Cookies
Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Es wird 1&1 WebAnalytics eingesetzt.
Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert.
Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies.
Welche Daten speichern wir von unseren Websitenbesuchern?
Wir speichern keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können, es sei denn zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung einer Anfrage, diese werden nach Bearbeitung, spätestens aber nach 3 Tagen gelöscht. Es werden folgende persönliche Daten erhoben:
E-Mail Adresse, Name, Anfrageinhalt;
Als nicht personenbezogene Daten werden gespeichert:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
In 1&1 WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
•
Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Quelle: Rechtsanwalt Metzler Rechtsanwalt Görner